Funk - Rauchmelder
In Deutschland sterben jährlich etwa 800 Menschen an den Folgen eines Wohnungsbrandes. Tagsüber kann ein Brandherd schnell entdeckt werden, nachts hingegen schläft auch der Geruchssinn. 95% aller Brandopfer erliegen nicht den Verbrennungen, sondern an einer Rauchvergiftung. Rauch breitet sich viel schneller aus als Feuer. Ein Rauchmelder verschafft Ihnen den nötigen Vorsprung und gehört daher zu den essentiellen Gefahrenmeldern. Im Ereignisfall ertönt am Rauchmelder und auf Ihrer Alarmanlage ein Alarm.
- Eingebaute Sirene
- Signal-LED
- geringer Stromverbrauch garantiert eine überdurchschnittliche Lebensdauer der Batterien (2 - 3 Jahre)
- die Energieversorgung erfolgt mit 2 handelsüblichen AA Batterien.
- Sensorbereich: 20m
Mittels lösbarer Montageplatte einfach zu installieren.
Keine Verdrahtung (drahtlos)
433 MHz Funkbetrieb zwischen dem Rauchmelder und der Alarmanlage.
Einfache Montage und Inbetriebnahme
Wenn Sie eine Alarmanlage bestellen, oder ein Alarmanlagen SET, dann werden die Melder vor dem Versand in die Alarmzentrale eingelernt.
Spezifikation:
DIN EN14604, Rohs zertifizierter Melder
- hochwertige Verarbeitung
- Alarm-Testknopf zum überprüfen der Funktionstüchtigkeit / Stromversorgung
- Batterieindikator (zeigt an das die Batterie ersetzt werden muss)
- Alarmanzeige (rotes blinken)
- 3V Batteriebetrieb (2 - 3 Jahre)
- 85 dB
- Betriebstemperatur -10 / +50
- überwacht bis 20qm
- Sensitivität 2.36%/FT +/-1.251%/FT OBS
- 2x AA Batterie (im Lieferumfang enthalten)
Tipp: Montieren / Kleben Sie den Melder unter Verwendung einer Magnetbedfestigung schnell und ohne zu bohren. Ebenfalls ist die Verwendung von Long-Life Batterien mit mehrjährigen Laufzeiten möglich.
Funkfrequenz | 433 |
---|---|
Spannungsversorgung | Batterie |
Batterie-Lebensdauer | ~ 12 Monate |
Arbeitstemperatur | -20°C~+55°C |
Abmessungen | 113mm x 45mm |
EAN | 4260345631574 |